„Mittelmaß im Denken – Warum Führung versagt, bevor sie beginnt“ entlarvt die wahre Wurzel der Führungskrise: nicht fehlende Methoden oder Soft Skills, sondern ein unbemerktes geistiges Mittelmaß. Dieses radikale Rethinking-Essay zeigt, warum Führung neu beim Denken ansetzen muss – tiefer, klarer, verantwortlicher. Wer sich nicht traut, sein eigenes Denken infrage zu stellen, wird auch die Zukunft nicht gestalten. Eine unbestechliche Einladung zur Selbstführung, bevor Führung beginnt.
04 / 2025
74 Seiten DIN A4
Allgemeine Hinweise:
In Bezug auf das Copyright gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Der thematische Rahmen sowie die in dieser Publikation beschriebenen Sachverhalte unterliegen einem fortwährenden Entwicklungsprozess, so dass alle Angaben dieses Ratgebers immer nur dem Wissensstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung entsprechen können.
Der Leser / Benutzer / Anwender selbst bleibt verantwortlich für den Einsatz und die Umsetzung der vermittelten Inhalte. Der Verfasser übernimmt infolgedessen keine Verantwortung und keine daraus folgende oder sonstige Haftung für Schäden, die aus der Benutzung der in der Publikation enthaltenen Informationen entstehen.
Wir nutzen zur Erhöhung der strukturellen Lesefreundlichkeit unserer Texte, zur Nutzer-Optimierung der Inhalte, für das Qualitätsmanagement formaler Aspekte und zur Generierung attraktiver, kontextadäquater Bilder die Assistenz Künstlicher Intelligenz. Darüber hinaus hilft uns die KI bei der Analyse von Leserfeedback, der Anpassung an Trends und der kontinuierlichen Verbesserung unserer Inhalte, um Ihnen stets das bestmögliche Leseerlebnis zu bieten.